Friedrich Theiler |
Der letzte Raum der Dauerausstellung ist dem großen Sohn der Stadt, dem Bildschnitzer Friedrich Theiler (1748-1826) gewidmet. Nach seiner Ausbildung in der Bamberger Werkstatt Mutschelle schlug er einen Ruf an den Zarenhof nach St. Petersburg aus und kehrte stattdessen in seine Heimatstadt zurück. Viele Kirchen in der Fränkischen Schweiz, so auch die Pfarrkirche und Marienkapelle von Ebermannstadt, sind von ihm mit bedeutenden Plastiken ausgeschmückt worden. In unserem Heimatmuseum befinden sich zwei Großplastiken, eine Madonna und ein Corpus Christi sowie weitere kleinere Bildwerke, die aus seiner Werkstatt stammen. Auf multimediale Weise kann sich der Besucher ausführlich über sein gesamtes Schaffen und sein Leben informieren.Maria Königin Corpus Christi |